Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

ProDonna® feiert den Weltfrauentag mit Sonderöffnung und besonderen Aktionen
05.03.2025 - Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März öffnet das Sozialkaufhaus ProDonna® ausnahmsweise an einem Samstag seine Türen. Von 10:00 bis 14:00 Uhr sind alle Frauen – und natürlich auch alle anderen Interessierten – herzlich eingeladen, sich auf eine besondere Shopping-Erfahrung zu freuen.
Sozialstaat verteidigen – für soziale Sicherheit und Gerechtigkeit!
07.02.2025 - Der Sozialstaat bildet eine zentrale Säule unserer Gesellschaft in Deutschland. Er sorgt für soziale Sicherheit, trägt zu einer gerechteren Verteilung des Wohlstands bei und ist ein wesentlicher Bestandteil eines demokratischen und friedlichen Miteinanders. Er basiert auf Solidarität zwischen gleichberechtigten Bürgerinnen und Bürgern und macht deutlich: Wir übernehmen Verantwortung füreinander. Dies ist nicht nur eine gesellschaftliche Verpflichtung, sondern auch eine verfassungsmäßige Grundlage – und das zu Recht! Demokratie und soziale Rechte sind untrennbar miteinander verbunden.
Der ImBiss des Industrievereins Langenfeld lud gemeinsam mit den Kandidierenden für den Wahlkreis Mettmann Süd, die in den Bundestag einziehen möchten, zu einer Veranstaltung beim SkF Langenfeld ARBEIT + INTEGRATION gGmbH ein.
07.02.2025 - Der ImBiss des Industrievereins Langenfeld lud gemeinsam mit den Kandidierenden für den Wahlkreis Mettmann Süd, die in den Bundestag einziehen möchten, zu einer Veranstaltung beim SkF Langenfeld ARBEIT + INTEGRATION gGmbH ein.

Zehn Meter für den guten Zweck

26. Juni 2023; Martina Matuschik (martina.matuschik@skf-langenfeld.de)

v. l. Uwe Scherpen (Botschafter d. Stiftung „It´s for Kids“),  Michael Adloff (GsU Monheim/Langenfeld), Daniela Prehn (SKFM Monheim e.V.), Anke Merten (SkF Langenfeld), Peter Boes (GsU Monheim/Langenfeld), Frank H. Schröder (Kurator d. Stiftung „It´s for Kids“ und GsU Monheim/Langenfeld) und Uli Bohnen (GsU Deutschland).
v. l. Uwe Scherpen (Botschafter d. Stiftung „It´s for Kids“), Michael Adloff (GsU Monheim/Langenfeld), Daniela Prehn (SKFM Monheim e.V.), Anke Merten (SkF Langenfeld), Peter Boes (GsU Monheim/Langenfeld), Frank H. Schröder (Kurator d. Stiftung „It´s for Kids“ und GsU Monheim/Langenfeld) und Uli Bohnen (GsU Deutschland).
 

Im Rahmen des ZNS-Festes hatte die Gemeinschaft sozial engagierter Unternehmen (GsU) – zusammen mit der Stiftung „It´s for Kids“ – einen Charity-Trödel veranstaltet. Die Erlöse des Charity-Trödels wurden nun der SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION gGmbH übergeben, die Stiftung „ It´s for Kids“ hat die Einnahmen zuvor noch großzügig aufgerundet. Anke Merten, Bereichsleiterin der SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION gGmbH, konnte nun einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 EUR in Empfang nehmen.

 

Bereits einige Wochen zuvor hatten die engagierten Unternehmerinnen und Unternehmer mit dem CHARITY-Trödel in Monheim am Rhein gezeigt, wie man mit Dingen, die man nicht mehr benötigt, andere Menschen glücklich machen kann. Nun war die Gruppe mit dem gleichen Konzept auch in Langenfeld erfolgreich.

 

Die Gemeinschaft sozial engagierter Unternehmen (GsU) hatte – zusammen mit der Stiftung „It´s for Kids“ – zehn Meter Standfläche auf dem Flohmarkt im Rahmen des ZNS-Festes in Langenfeld angemietet, um gespendete Trödelware für den guten Zweck zu verkaufen.

 

Im Vorfeld des Trödelmarktes hatten die Gruppen in ihrem Netzwerk dazu aufgerufen, Gegenstände für den Verkauf für den CHARITY-Trödel zu spenden, die zuvor ungenutzt in Kellern, Garagen oder auf Dachböden „schlummerten“. Die Spender dieser Gegenstände konnten nicht nur den neuen Besitzern ihrer „Schätzchen“ eine Freude machen – sondern gleichzeitig Gutes tun.

 

Anke Merten freut sich sehr über das außerordentliche Engagement, das die Mitglieder der GsU in den Charity-Trödel investiert haben: „Die Erlöse des Charity-Trödels und die Aufstockung durch die Stiftung „It’s for Kids“ ermöglichen es uns, Freizeitaktionen mit den Teilnehmer_innen unserer Beschäftigungsförderung und ihren Kindern durchzuführen.“

Zurück