Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

ProDonna® feiert den Weltfrauentag mit Sonderöffnung und besonderen Aktionen
05.03.2025 - Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März öffnet das Sozialkaufhaus ProDonna® ausnahmsweise an einem Samstag seine Türen. Von 10:00 bis 14:00 Uhr sind alle Frauen – und natürlich auch alle anderen Interessierten – herzlich eingeladen, sich auf eine besondere Shopping-Erfahrung zu freuen.
Sozialstaat verteidigen – für soziale Sicherheit und Gerechtigkeit!
07.02.2025 - Der Sozialstaat bildet eine zentrale Säule unserer Gesellschaft in Deutschland. Er sorgt für soziale Sicherheit, trägt zu einer gerechteren Verteilung des Wohlstands bei und ist ein wesentlicher Bestandteil eines demokratischen und friedlichen Miteinanders. Er basiert auf Solidarität zwischen gleichberechtigten Bürgerinnen und Bürgern und macht deutlich: Wir übernehmen Verantwortung füreinander. Dies ist nicht nur eine gesellschaftliche Verpflichtung, sondern auch eine verfassungsmäßige Grundlage – und das zu Recht! Demokratie und soziale Rechte sind untrennbar miteinander verbunden.
Der ImBiss des Industrievereins Langenfeld lud gemeinsam mit den Kandidierenden für den Wahlkreis Mettmann Süd, die in den Bundestag einziehen möchten, zu einer Veranstaltung beim SkF Langenfeld ARBEIT + INTEGRATION gGmbH ein.
07.02.2025 - Der ImBiss des Industrievereins Langenfeld lud gemeinsam mit den Kandidierenden für den Wahlkreis Mettmann Süd, die in den Bundestag einziehen möchten, zu einer Veranstaltung beim SkF Langenfeld ARBEIT + INTEGRATION gGmbH ein.

Heute schon für morgen sorgen

Vererben/Stiften

Etwas über den eigenen Tod hinaus hinterlassen, Spuren in den Sand setzen, Gutes tun, Vermögen selbstbestimmt einsetzen.

 

Einem Verein einen Teil seines Vermögens zu vermachen oder vielleicht sogar das gesamte Erbe ist eine Möglichkeit, eigene Vorstellungen zu Lebzeiten testamentarisch zu regeln. So erhält der etwas, der bedacht werden soll. Für einen Zweck, der gewollt ist. Um Projekte zu unterstützen, die einem nahestehen.

 

Stifter engagieren sich in anderer Weise.

Wenn Menschen sich entscheiden, ihr Vermögen in eine Stiftung zu geben, schaffen sie etwas Dauerhaftes. Sie leben in dem, was die Stiftung fördert, weiter. Immer. Dauerhaft.

 

Die Gründung einer Stiftung kann eine sinnvolle Möglichkeit sein, eigene Herzensanliegen im gewählten Verein dauerhaft zu fördern. Ob bereits zu Lebzeiten oder nach dem Tod, entscheidet jeder für sich.

 

Bei Fragen rund um das Thema Erben und Vererben/Stiften können Sie sich gerne unverbindlich bei uns beraten lassen. Bei Bedarf ziehen wir gerne weitere Fachleute hinzu, wie z.B. einen Fachanwalt für Erbrecht.

Ihr Kontakt zu uns

Sozialdienst kath. Frauen e.V. Langenfeld

Immigrather Str. 40

40764 Langenfeld

 

Fabian Sasnauskas

Tel.: 02173 39476-22

E-Mail: fabian.sasnauskas@skf-langenfeld.de