Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

SkF Langenfeld beteiligt sich an Aktionswoche ◼️„Black Week – Wir sehen schwarz für die soziale Arbeit in NRW!“◼️
11.06.2024 - Auch wir beim SkF Langenfeld spüren in unserer täglichen Arbeit die Auswirkungen von Fachkräftemangel, Finanzierungslücken und Mangelverwaltung. Deshalb beteiligen wir uns an der Aktionswoche "Black Week" vom 10. - 14. Juni 2024.
Vortrag zum Thema "Patientenverfügung" in Hilden
06.06.2024 - Ebenso wie der SkF e.V. Langenfeld informiert auch der SKFM Hilden e.V. Interessierte vor Ort darüber, wie wichtig und beruhigend es ist, für solch einen Fall vorzusorgen.
ProDonna® mit Stand beim Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde
03.06.2024 - Beim diesjährigen Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde St. Josef und Martin am Samstag, den 08.06.2024, ist der Secondhand-Laden ProDonna® von 14:00 bis 17:00 Uhr mit einem Stand vor Ort.

Sachspenden

Nicht nur finanziell, auch durch Sachspenden können Sie helfen.

Z.B. für unseren Secondhand-Laden ProDonna®:

Ausrangiertes muss nicht zwangsläufig im Müll landen. ProDonna® hat für gut erhaltene Gegenstände eine sinnvolle Verwendung. 

Wir freuen uns über jedes gut erhaltene Teil. Ob Pullover, Hosen, Jacken, Anzüge, T-Shirts oder Jeans in jeder Größe: Gute Kleidung für die ganze Familie findet stets ein neues Zuhause, nur tragbar und sauber müssen die Sachen sein!

 

Aktuell besteht großer Bedarf an Haushaltswaren und Heimtextilien wie Bett- und Tischwäsche, Porzellan und Geschirr, Töpfe und Pfannen, Gardinen und alles, was im Haushalt gebraucht werden kann. Doch auch die kleinen Extras und Accessoires wie Tücher, Handtaschen, Modeschmuck, Schuhe und Gürtel erfreuen sich großer Beliebtheit. 

Kleinere funktionstüchtige Elektrogeräte für Küche und Haushalt kann man ebenfalls als Sachspende abgeben. Für die Kleinen werden nicht nur Spielsachen, Puppenkleider und -wagen gesucht, sondern auch Dreirädchen und Kinderfahrräder. Sachspenden nehmen die Mitarbeiter_innen gerne während der Spendenannahmezeiten entgegen. 

 

Folgende Gegenstände können wir leider NICHT annehmen:

•       Möbel

•       große Elektrogeräte, Deckenlampen

•       TV-Geräte und Monitore

•       Bettdecken, Kissen und Matratzen

•       Windeln und Einlagen

•       Einzelteile Gläser und Porzellan

•       Kinderautositze

•       Videokassetten und Schallplatten

•       Ski/Skibekleidung

•       Motorradhelme

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr Kontakt zu uns

Jolanta Golla

Solinger Str. 63 

Tel.: 02173 39476-53

E-Mail: jolanta.golla@skf-langenfeld.de

 

Abgabezeiten:

montags bis mittwochs, 10:00 - 18:00 Uhr

Oder unseren Lebensmittelshop „Tafel Langenfeld Die Tüte®“, der auch unseren Mittagstisch „beliefert“.

 

In der Tafel Langenfeld Die Tüte® freuen wir uns insbesondere über haltbare Grundnahrungsmittel, wie Nudeln, Reis, Milch, Kaffee, Tee, Öl, Salz und Zucker. Oder wenn Sie einen Garten haben und eine Schwemme von Obst oder Gemüse – gerne nehmen wir Ihren frisch geernteten Überfluss ab.

Die Tafel Langenfeld Die Tüte® ist ein reines Spendenprojekt, öffentliche Zuschüsse gibt es nicht. Der Erlös aus dem – symbolischen – Verkauf sowie Geldspenden dienen ebenfalls der Finanzierung der laufenden Kosten.

Ihr Kontakt zu uns

Diana Rauch

Solinger Str. 70

Tel.: 02173 39476-35

E-Mail: diana.rauch@skf-langenfeld.de

 

Abgabezeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr 

Wichtig zu wissen

Umsonst gibt es bei uns Kleidung und Lebensmittel nur in akuten Notfällen, die über unsere Sozialarbeiter vermittelt werden. Ansonsten verkaufen wir die gespendete und ggfs. aufgearbeitete Kleidung zu einem günstigen Preis, Kunden mit Sozialpass erhalten bei ProDonna® zusätzlich 20% Rabatt.