Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Sozialstaat verteidigen – für soziale Sicherheit und Gerechtigkeit!
07.02.2025 - Der Sozialstaat bildet eine zentrale Säule unserer Gesellschaft in Deutschland. Er sorgt für soziale Sicherheit, trägt zu einer gerechteren Verteilung des Wohlstands bei und ist ein wesentlicher Bestandteil eines demokratischen und friedlichen Miteinanders. Er basiert auf Solidarität zwischen gleichberechtigten Bürgerinnen und Bürgern und macht deutlich: Wir übernehmen Verantwortung füreinander. Dies ist nicht nur eine gesellschaftliche Verpflichtung, sondern auch eine verfassungsmäßige Grundlage – und das zu Recht! Demokratie und soziale Rechte sind untrennbar miteinander verbunden.
Der ImBiss des Industrievereins Langenfeld lud gemeinsam mit den Kandidierenden für den Wahlkreis Mettmann Süd, die in den Bundestag einziehen möchten, zu einer Veranstaltung beim SkF Langenfeld ARBEIT + INTEGRATION gGmbH ein.
07.02.2025 - Der ImBiss des Industrievereins Langenfeld lud gemeinsam mit den Kandidierenden für den Wahlkreis Mettmann Süd, die in den Bundestag einziehen möchten, zu einer Veranstaltung beim SkF Langenfeld ARBEIT + INTEGRATION gGmbH ein.
Café Immi am Mi., den 20.11.2024 geschlossen
13.11.2024 - Am Mittwoch, den 20.11.2024, bleibt das Café Immi aufgrund einer internen Schulung geschlossen. An diesem Tag können wir leider auch keinen Mittagstisch anbieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Sachspenden

Nicht nur finanziell, auch durch Sachspenden können Sie helfen.

Z.B. für unseren Secondhand-Laden ProDonna®:

Ausrangiertes muss nicht zwangsläufig im Müll landen. ProDonna® hat für gut erhaltene Gegenstände eine sinnvolle Verwendung. 

Wir freuen uns über jedes gut erhaltene Teil. Ob Pullover, Hosen, Jacken, Anzüge, T-Shirts oder Jeans in jeder Größe: Gute Kleidung für die ganze Familie findet stets ein neues Zuhause, nur tragbar und sauber müssen die Sachen sein!

 

Aktuell besteht großer Bedarf an Haushaltswaren und Heimtextilien wie Bett- und Tischwäsche, Porzellan und Geschirr, Töpfe und Pfannen, Gardinen und alles, was im Haushalt gebraucht werden kann. Doch auch die kleinen Extras und Accessoires wie Tücher, Handtaschen, Modeschmuck, Schuhe und Gürtel erfreuen sich großer Beliebtheit. 

Kleinere funktionstüchtige Elektrogeräte für Küche und Haushalt kann man ebenfalls als Sachspende abgeben. Für die Kleinen werden nicht nur Spielsachen, Puppenkleider und -wagen gesucht, sondern auch Dreirädchen und Kinderfahrräder. Sachspenden nehmen die Mitarbeiter_innen gerne während der Spendenannahmezeiten entgegen. 

 

Folgende Gegenstände können wir leider NICHT annehmen:

•       Möbel

•       große Elektrogeräte, Deckenlampen

•       TV-Geräte und Monitore

•       Bettdecken, Kissen und Matratzen

•       Windeln und Einlagen

•       Einzelteile Gläser und Porzellan

•       Kinderautositze

•       Videokassetten und Schallplatten

•       Ski/Skibekleidung

•       Motorradhelme

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr Kontakt zu uns

Jolanta Golla

Solinger Str. 63 

Tel.: 02173 39476-53

E-Mail: jolanta.golla@skf-langenfeld.de

 

Abgabezeiten:

Montag bis Mittwoch: 10:00 - 18:00 Uhr

 

Wichtiger Hinweis:
Aufgrund von Personalausfällen gelten vom 17.02. bis 19.02. geänderte Öffnungszeiten für die Spendenannahme: 10:00 – 14:00 Uhr.
Am 20.02. und 21.02. bleibt die Spendenannahme ganztägig geschlossen.

Oder unseren Lebensmittelshop „Tafel Langenfeld Die Tüte®“, der auch unseren Mittagstisch „beliefert“.

 

In der Tafel Langenfeld Die Tüte® freuen wir uns insbesondere über haltbare Grundnahrungsmittel, wie Nudeln, Reis, Milch, Kaffee, Tee, Öl, Salz und Zucker. Oder wenn Sie einen Garten haben und eine Schwemme von Obst oder Gemüse – gerne nehmen wir Ihren frisch geernteten Überfluss ab.

Die Tafel Langenfeld Die Tüte® ist ein reines Spendenprojekt, öffentliche Zuschüsse gibt es nicht. Der Erlös aus dem – symbolischen – Verkauf sowie Geldspenden dienen ebenfalls der Finanzierung der laufenden Kosten.

Ihr Kontakt zu uns

Diana Rauch

Solinger Str. 70

Tel.: 02173 39476-35

E-Mail: diana.rauch@skf-langenfeld.de

 

Abgabezeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr 

Wichtig zu wissen

Umsonst gibt es bei uns Kleidung und Lebensmittel nur in akuten Notfällen, die über unsere Sozialarbeiter vermittelt werden. Ansonsten verkaufen wir die gespendete und ggfs. aufgearbeitete Kleidung zu einem günstigen Preis, Kunden mit Sozialpass erhalten bei ProDonna® zusätzlich 20% Rabatt.