Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Sozialstaat verteidigen – für soziale Sicherheit und Gerechtigkeit!
07.02.2025 - Der Sozialstaat bildet eine zentrale Säule unserer Gesellschaft in Deutschland. Er sorgt für soziale Sicherheit, trägt zu einer gerechteren Verteilung des Wohlstands bei und ist ein wesentlicher Bestandteil eines demokratischen und friedlichen Miteinanders. Er basiert auf Solidarität zwischen gleichberechtigten Bürgerinnen und Bürgern und macht deutlich: Wir übernehmen Verantwortung füreinander. Dies ist nicht nur eine gesellschaftliche Verpflichtung, sondern auch eine verfassungsmäßige Grundlage – und das zu Recht! Demokratie und soziale Rechte sind untrennbar miteinander verbunden.
Der ImBiss des Industrievereins Langenfeld lud gemeinsam mit den Kandidierenden für den Wahlkreis Mettmann Süd, die in den Bundestag einziehen möchten, zu einer Veranstaltung beim SkF Langenfeld ARBEIT + INTEGRATION gGmbH ein.
07.02.2025 - Der ImBiss des Industrievereins Langenfeld lud gemeinsam mit den Kandidierenden für den Wahlkreis Mettmann Süd, die in den Bundestag einziehen möchten, zu einer Veranstaltung beim SkF Langenfeld ARBEIT + INTEGRATION gGmbH ein.
Café Immi am Mi., den 20.11.2024 geschlossen
13.11.2024 - Am Mittwoch, den 20.11.2024, bleibt das Café Immi aufgrund einer internen Schulung geschlossen. An diesem Tag können wir leider auch keinen Mittagstisch anbieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Institutionelles Schutzkonzept

Das Wohl der uns anvertrauten Menschen war und ist uns als Träger von Diensten und Einrichtungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe sowie Erwachsenenhilfe immer ein elementares Anliegen. Dieses Anliegen wird in unserem Leitbild sichtbar, aus dem die fachliche, ethische und christliche Grundhaltung der Mitarbeitenden hervorgeht. Das Leitbild bildet die Grundlage für unser professionelles Selbstverständnis und die konzeptionelle Arbeit in unseren Diensten und Einrichtungen.

 

Als Träger von Diensten und Einrichtungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe sowie Erwachsenenhilfe ist es unser Ziel, am Aufbau und der Weiterentwicklung einer „Kultur der Achtsamkeit“ mitzuwirken.
Wir tragen eine gemeinsame Verantwortung gegenüber den uns anvertrauten Menschen, die wir durch genaues Hinsehen, klares Benennen der Dinge und Ermöglichen von Veränderungen zu deren Schutz vor sexualisierter Gewalt wahrnehmen.

Ausführliche Informationen