Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Danke für ein gelungenes Indoor-Trödeln bei ProDonna® zum ZNS-Fest!  
03.06.2025 - Wir möchten uns von Herzen bei allen Kund_innen, ehrenamtlichen Helfer_innen, Unterstützer_innen und Kuchenspender_innen bedanken.
Die Gewinner_innen unseres Oster-Gewinnspiels bei ProDonna® stehen fest!
29.04.2025 - Unsere Ostereiersuche hat ein Ende und die glücklichen Gewinner_Innen des Gewinnspiels stehen fest.
Kürzungen in der Arbeitsmarktpolitik treffen ProDonna®
26.04.2025 - Für dieses Jahr ist es eingetreten, was lange Zeit im Raum stand, die Kürzungen bei den Bundeshaushaltsmitteln für die Arbeitsmarktpolitik kommen in Langenfeld an.

Jobpatenschaften

 

Junge Flüchtlinge, die bereits erfolgreich eine Schule besuchen, stehen ebenso wie andere Jugendliche vor der Entscheidung einen Berug zu wählen und Bewerbungen für eine Ausbildungsstelle zu schreiben. Im ungewohnten kulturellen Umfeld benötigen diese jungen Menschen jedoch Unterstützung um einen eigenen beruflichen Weg einschlagen und sich eine Perspektive in Deutschland schaffen zu können.

 

Jobpaten sind ehrenamtliche Bürger_innen, welche einen jungen Flüchtling dabei unterstützen, sich eine solche Perspektive zu schaffen. Als Bezugsperson auf Augenhöhe bieten die Ehrenamtlichen Hilfen dabei, sich auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren und einen Praktikums-/Ausbildungsplatz zu finden, der den Interessen, Talenten und Wünschen entspricht. Als verlässlicher Ansprechpartner begleitet der Jobpate die berufliche und gesellschaftliche Integration und stärkt die Selbständigkeit des Geflüchteten. Die ehrenamtlichen werden geschult und erhalten praxisnahe Arbeitshilfen, um bei Zuständigkeiten im „Behördendschungel“ reagieren zu können.

 

Auf regelmäßig stattfindenden Austauschtreffen kann mit anderen Paten in Kontakt getreten und voneinander profitiert werden. Umfangreicher Versicherungsschutz und evtl. Auslagenerstattung sind selbstverständlich.

 

Neben neuen ehrenamtlichen Jobpt_innen suchen wir immer auch Unternehmen in und um Langenfeld, die bereit sind Praktikums- und/oder Ausbildungsstellen an junge geflüchtete Menschen zu vergeben oder neu zu schaffen.

 

„Ein Beruf ist das Rückgrat des Lebens" (Friedrich Nietzsche)

 

Ihr Kontakt zu uns

Sozialdienst kath. Frauen e.V. Langenfeld
Immigrather Str. 40

40764 Langenfeld

 

Janine Rauh

Tel.: 0178 3981306

E-Mail: janine.rauh@skf-langenfeld.de