Suchen & Finden
News
Demenzcafé Nostalgie sucht ehrenamtliche Unterstützung
Dormagen – Das „Café Nostalgie“, eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz im Caritas-Mehrgenerationenhaus, Unter den Hecken 44, in Dormagen sucht Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.
Fatima Aloto: Von Syrien ins Caritas-Büro
Neuss / Grevenbroich – Es war ein weiter Weg für Fatima Aloto bis zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement. Und das „weit“ ist in ihrem Fall durchaus wörtlich gemeint: Im Alter von 14 Jahren floh sie mit ihrer Familie vor dem Krieg in Syrien und kam 2015 gemeinsam mit ihrer älteren Schwester über die Türkei nach Stuttgart.
Haustechniker und Mann für alle Fälle geht in Rente
Kaarst – Thomas Ossowski und das Caritashaus St. Aldegundis in Büttgen, das ist eine ungewöhnliche und sehr lange Verbindung: 1959 wurde der 63-Jährige im damaligen Krankenhaus St. Aldegundis geboren. Als Messdiener hatte er immer wieder Kontakt zu dem Haus, das seit 1968 von Augustiner-Schwestern als Seniorenheim geführt wurde.
Aufsätze, Vorträge und Präsentationen
Hier finden Sie Aufsätze, Veröffentlichungen und Präsentationen von den MitarbeiterInnen der Fachstelle Glücksspielsucht.
Studien und Aufsätze
- Glücksspielverhalten von Frauen
Vortrag von Dr. Ursula Krambrock anlässlich des 4. Vernetzungstreffen des Spielerselbsthilfegruppen in NRW am 20.10.2001 in Essen. - Selbsthilfegruppenbefragung
Befragung der Spielerselbsthilfegruppen in NRW. - Abschlussbericht
"Evaluation der Beratung und Behandlung pathologischer GlücksspielerInnen in der Schwerpunktberatungsstelle Glücksspielsucht der Caritas Neuss"
Vorträge
- Internet und Glücksspielsucht
Vortrag von Marcus Nebel anlässlich des 4. Vernetzungstreffen des Spielerselbsthilfegruppen in NRW am 20.10.2001 in Essen
Präsentationen
- Ambulante Rehabilitation bei pathologischem Glücksspielen
Vortrag von Verena Verhoeven und Marcus Nebel.
Präsentation zum Vortrag anlässlich der 16. Jahrestagung des Fachverbande Glücksspielsucht am 18.11.04 in Düsseldorf.
Broschüren
- Wie die Gruppe laufen lernt...
Broschüre zur Gründung von Spielselbsthilfegruppen "Wie die Gruppe laufen lernt...Gründung, Organisation und Prozesse in Spielerselbsthilfegruppen"
von Verena Verhoeven, Michael Weege, Katharina Schmitz.
Ihr Kontakt zu uns
Fachstelle Glücksspielsucht
Rheydter Straße 176
41464 Neuss
Telefon: 02131 889-170
Fax: 02131 889-182
E-Mail: info@spielsucht.net